Unsere Firma hat ihren Sitz in Neustadt an der Weinstraße, also in der Pfalz. Dieses Gebiet erstreckt sich grob zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern, bis hin zum Elsass. Für alle, die nicht viel über diese Region wissen habe ich mal eine kleine Liebeserklärung an die Pfalz geschrieben.
Man kann ihn riechen, den Spätsommer und in unserer Region scheint es, als ob sich das Jahr noch einmal startklar macht für den Endspurt. Als Kind habe ich diese Jahreszeit nicht wirklich wahrgenommen, jetzt liebe ich sie. Wenn die Sommerferien zu Ende gehen und alle Uhren auf Neuanfang stehen, beginnt in der Pfalz eine ganz besondere Zeit. Wenn überall der neue Wein angeboten wird, dann zeigt sich das Pfälzer Weinland von seiner schönsten Seite.
An den Weinreben verfärben sich langsam die Blätter und in den unzähligen Winzerhöfen herrscht hektische Betriebsamkeit, denn die Weinlese ist in vollem Gange. Auch andere, typische Produkte der Region warten nun darauf geerntet zu werden. Man kann förmlich den Geschmack von frischen Äpfeln, Pilzen oder dem Kürbis auf der Zunge spüren und kann sich kulinarisch in den wunderschön, malerisch gelegenen Dörfchen verwöhnen lassen, in denen es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Weinstuben gibt. Da wird experimentiert und ausprobiert und selbstverständlich gibt es dazu immer noch eine passende Weinempfehlung. Eine ganz besondere Spezialität in der Pfalz ist die Esskastanie, auch als »Keschde« bekannt. Ihr werdet staunen was sich daraus alles zaubern lässt.
Bis weit in den November hinein laden der Pfälzerwald und die Deutsche Weinstraße zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise ein. Mit mehr als 12 000 markierten Wegen ist diese Mittelgebirgslandschaft ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Wer die unberührte Natur liebt und den Duft des Waldes intensiv einatmen möchte, der ist hier genau richtig. Wie es in der Pfalz so üblich ist, darf die Geselligkeit und der Genuss natürlich auch da nicht fehlen. Einzigartig in der Vielfalt ist die Summe der Einkehrmöglichkeiten für Wanderer in den über 100 bewirtschafteten Hütten. Hier kann man in uriger Gemütlichkeit die typischen Pfälzer Spezialitäten genießen.
Zur Zeit der Weinlese kann man beim Spazierengehen unzählige kleine Stände in den Dörfern bestaunen, die oft vor den Winzerhöfen aufgebaut sind und dort den ein oder anderen Probierschluck genießen oder regionale Produkte kaufen. Vorsicht bei dem sogenannten „Neuen Wein“. Dieser ist mit Bedacht zu genießen, denn der frisch geerntete Traubensaft, der noch nicht vergoren ist, schmeckt herrlich süß. Da kann es schon passieren, dass man davon ein bisschen zu viel trinkt und sich dann mit den Folgen rumplagen muss.
Nicht selten kehrt man dann glücklich, müde und vom Wein aufgeheitert zurück in seine Unterkunft und freut sich auf den nächsten Tag.
Also mein Tipp für den nächsten Kurzurlaub… Zum Wohl, die Pfalz!